Allgemeine Information
Allgemeine Information
Im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten oder zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten werden Sie für mindestens 18 Monate in einer klinischen Einrichtung tätig sein. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Bereich <Aus- und Weiterbildung>.
Das IVB kooperiert mit zahlreichen psychiatrischen und psychosomatisch-psychotherapeutisch ausgerichteten Einrichtungen. Eine Übersicht für die beiden Ausbildungsgänge KJP und PPT finden Sie auf den folgenen Seiten.
Kooperationspartner PPT
Kooperationspartner PPT
Zu unseren Kooperationspartnern für die Praktische Tätigkeit gehören:
- Charité - Universitätsmedizin Berlin – Charité Campus Mitte (CCM)
- Charité - Universitätsmedizin Berlin – Campus Benjamin Franklin - Standort Hindenburgdamm
- Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe GmbH
- Heinrich-Heine-Klinik Potsdam
- Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW)
- Krankenhaus des Maßregelvollzugs – Abt. I bis IV
- Oberhavel Kliniken GmbH – Krankenhaus Hennigsdorf
- Psychiatrische Universitätsklinik der Charité – St. Hedwig-Krankenhaus (Tiergarten)
- Psychiatrische Universitätsklinik der Charité – St. Hedwig-Krankenhaus (Wedding)
- Reha-Zentrum Seehof DRV-Bund
- Schlosspark-Klinik GmbH
- Park-Klinik Sophie-Charlotte
- Vivantes Klinikum Wenckebach
- Vivantes Humboldt Klinikum
- Vivantes Klinikum Neukölln
- Vivantes Klinikum Spandau
- Vivantes Klinikum Am Urban
- Vivantes Klinikum Hellersdorf
- Immanuel Klinik Rüdersdorf
- Asklepios Fachklinikum Teupitz
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg – Tagesklinik Teltow
- Friedrich-von-Bodelschwingh Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Ruppiner Kliniken Neuruppin
- Klinik am See - Rüdersdorf
- Charité Universitätsmedizin Berlin – Institut für Forensische Psychiatrie der Charité
- bzfo: Berliner Zentrum für Folteropfer
- Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
- Charité – Universitätsmedizin Berlin – Campus Benjamin Franklin - Klinikum Steglitz
- Charité – Angstambulanz
- Humboldt Universität Berlin: Institut für Psychologie - Hochschulambulanz
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg – Tagesklinik Teltow
- Vivantes Ida Wolff Krankenhaus
- ADV Adaptionshaus Birkenwerder
- DRK-Klinik Westend
- Charité – Virchow-Klinikum
(Stand: August 2015)
Darüber hinaus bestehen Kooperationsverträge zu weiteren Einrichtungen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.
Kooperationspartner KJP
Kooperationspartner KJP
Zu unseren Kooperationspartnern für die Praktische Tätigkeit gehören:
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg
- Asklepios Fachklinikum Lübben
- Charité – Campus Virchow Klinikum, Berlin
- DRK Kliniken Berlin Westend
- Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin
- Helios Kliniken Schwerin
- Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin
- Klinikum Frankfurt / Oder GmbH
- Martin Gropius Krankenhaus GmbH, Eberswalde
- Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, Beelitz-Heilstätten
- St. Anna Virngrund Klinik, Ellwangen
- St. Joseph-Krankenhaus, Berlin
- Vivantes Klinikum, Berlin-Friedrichshain
- MediClin – Müritz Klinikum, Röbel/Müritz
Darüber hinaus bestehen Kooperationsverträge zu weiteren Einrichtungen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.
Allgemeine Information
Allgemeine Information
Im Rahmen Ihrer Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten oder zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten werden Sie für mindestens 18 Monate in einer klinischen Einrichtung tätig sein. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie im Bereich <Aus- und Weiterbildung>.
Das IVB kooperiert mit zahlreichen psychiatrischen und psychosomatisch-psychotherapeutisch ausgerichteten Einrichtungen. Eine Übersicht für die beiden Ausbildungsgänge KJP und PPT finden Sie auf den folgenen Seiten.
Kooperationspartner PPT
Kooperationspartner PPT
Zu unseren Kooperationspartnern für die Praktische Tätigkeit gehören:
- Charité - Universitätsmedizin Berlin – Charité Campus Mitte (CCM)
- Charité - Universitätsmedizin Berlin – Campus Benjamin Franklin - Standort Hindenburgdamm
- Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe GmbH
- Heinrich-Heine-Klinik Potsdam
- Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk (TWW)
- Krankenhaus des Maßregelvollzugs – Abt. I bis IV
- Oberhavel Kliniken GmbH – Krankenhaus Hennigsdorf
- Psychiatrische Universitätsklinik der Charité – St. Hedwig-Krankenhaus (Tiergarten)
- Psychiatrische Universitätsklinik der Charité – St. Hedwig-Krankenhaus (Wedding)
- Reha-Zentrum Seehof DRV-Bund
- Schlosspark-Klinik GmbH
- Park-Klinik Sophie-Charlotte
- Vivantes Klinikum Wenckebach
- Vivantes Humboldt Klinikum
- Vivantes Klinikum Neukölln
- Vivantes Klinikum Spandau
- Vivantes Klinikum Am Urban
- Vivantes Klinikum Hellersdorf
- Immanuel Klinik Rüdersdorf
- Asklepios Fachklinikum Teupitz
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg – Tagesklinik Teltow
- Friedrich-von-Bodelschwingh Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
- Ruppiner Kliniken Neuruppin
- Klinik am See - Rüdersdorf
- Charité Universitätsmedizin Berlin – Institut für Forensische Psychiatrie der Charité
- bzfo: Berliner Zentrum für Folteropfer
- Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V.
- Charité – Universitätsmedizin Berlin – Campus Benjamin Franklin - Klinikum Steglitz
- Charité – Angstambulanz
- Humboldt Universität Berlin: Institut für Psychologie - Hochschulambulanz
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg – Tagesklinik Teltow
- Vivantes Ida Wolff Krankenhaus
- ADV Adaptionshaus Birkenwerder
- DRK-Klinik Westend
- Charité – Virchow-Klinikum
(Stand: August 2015)
Darüber hinaus bestehen Kooperationsverträge zu weiteren Einrichtungen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.
Kooperationspartner KJP
Kooperationspartner KJP
Zu unseren Kooperationspartnern für die Praktische Tätigkeit gehören:
- Asklepios Fachklinikum Brandenburg
- Asklepios Fachklinikum Lübben
- Charité – Campus Virchow Klinikum, Berlin
- DRK Kliniken Berlin Westend
- Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge, Berlin
- Helios Kliniken Schwerin
- Ruppiner Kliniken GmbH, Neuruppin
- Klinikum Frankfurt / Oder GmbH
- Martin Gropius Krankenhaus GmbH, Eberswalde
- Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche, Beelitz-Heilstätten
- St. Anna Virngrund Klinik, Ellwangen
- St. Joseph-Krankenhaus, Berlin
- Vivantes Klinikum, Berlin-Friedrichshain
- MediClin – Müritz Klinikum, Röbel/Müritz
Darüber hinaus bestehen Kooperationsverträge zu weiteren Einrichtungen im stationären, teilstationären und ambulanten Bereich.